|
Geimeinsam zum besseren Produkt. Wir wollen von Ihnen lernen!
Diese Veranstaltung soll einem konstruktiven Austausch zwischen praxiserfahrenen Anwendern von acriba Online24 aus verschiedenen Unternehmen
und der acriba Service GmbH dienen. Ziel ist eine regelmäßige Durchführung.
Wir bitten Sie um Verständnis, dass die Teilnehmerzahl auf max. 2 Personen pro Unternehmen und 20 Personen insgesamt begrenzt ist.
|
Zielgruppe: |
|
Projektleiter/Teamleiter mit umfangreichen praktischen Erfahrungswerten und umfassenden Programm- bzw. Prozesskenntnissen
|
|
Inhalte: |
|
- acriba Online24-Struktur mit den 3 möglichen Bedienoberflächen und deren Nutzungsszenarien (acriba Online24, acriba Mobile24, acriba Online24-App)
- Dokumentationsmöglichkeiten in acriba Online24 (von der Anfrage über die Patientenanamnese zur Dauerversorgung)
- Kalender – der schnellste Weg zur Versorgung
- Versorgungsprozesse über Workflows abbilden, Möglichkeiten individualisierter Versorgungsprotokolle, Einbinden von externe Dokumente in den Versorgungsprozess
- Warenkorberfassung im AD – ein Weg viele Möglichkeiten
- Dauerversorgungen im Außendienst - Vorbereitung einer DV nach Erstkontakt bzw. Dokumentationserhebung, Versorgung nach Bedarfsprüfung über Arbeitslisten
- Callcenter-Anbindung mit acriba Online24
Offener Austausch zwischen Programmierern und Anwendern - Welche Probleme sind in der Praxis vorhanden? Mit welchen Lösungen können wir den AD unterstützen?
|
|
Teilnehmer acriba: |
|
Sven Bischoff, Paul Böhme, Ines Winter, Tim Raab, Jutta Dehn, Toni Röschmann
|
|
Veranstaltungsorte: |
|
acriba Akademie Berlin
|
|
Kurszeiten: |
|
10.00-17.00 Uhr
|
|
Teilnahmegebühr: |
|
259,- € pro Teilnehmer (zzgl. gesetzl. MwSt.)
|
Termine: |